Unternehmen brauchen Fachkräfte und Auszubildende – langfristig. Klar ist: 70 Prozent aller Arbeitnehmer*innen würden wechseln, suchen aber nicht aktiv. Will Ihr Kunde genau diese Menschen ansprechen, erreicht er sie also nicht über Jobportale. Die Conjungi-Methode erreicht diese Menschen in ihrer privaten Welt, statt ihren Beruf isoliert von ihnen zu betrachten. Noch schwieriger tun sich viele Unternehmen mit der Kommunikations- und Lebenswelt von potenziellen Auszubildenden: Die Conjungi-Methode findet diese jungen Menschen und spricht sie wirkungsvoll an.
Facebook und Instagram erreichen fast alle Angehörigen der relevanten Altersgruppen für die Fachkräftesuche in Deutschland. Facebook und Instagram lassen ein effektives Mikrotargeting zu, ohne die Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Außerdem bewegen sich hier Menschen im „Freizeitmodus“ und sind entsprechend entspannt und offen für interessante Reize und Botschaften.
Die Kampagne bedient sich der Daten aus unserem eigens aufgebauten Data Warehouse. Die Besonderheit: Es verknüpft die beruflichen Daten aus LinkedIn mit den eher privaten aus Facebook und Instagram – datenschutzkonform. So erhalten wir ein aussagekräftiges Profil der Fachkräfte, die für Ihren Kunden interessant sind. Auf der Basis unserer Kenntnis der Markeninteressen, Hobbys, Werte und Einstellungen der gesuchten Fachkräfte lassen sich passgenaue und damit aufmerksamkeitsstarke Job-Ads generieren.