Du brauchst nicht nur Fachkräfte, die die Hard Facts erfüllen wie Abschluss und Erfahrung. Du brauchst Menschen, die dein Unternehmen gut finden, seine Ziele teilen und sich langfristig für es einsetzen.
Deshalb finden wir zusätzlich zur direkten Stellenbewerbung per Employer Branding motivierte Bewerber, die zu deiner Unternehmenskultur passen. Die verschwinden nämlich auch nicht gleich wieder bei der nächsten Prämienaktion deines Wettbewerbers.
Wenn wir also deine freien Stellen über die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram bewerben, nutzen wir natürlich Informationen über dein Unternehmen und deine Jobs. Gleichzeitig aber finden wir mithilfe unserer eigenen Datenbasis heraus, welche Interessen deine Wunschbewerber haben. Dazu werten wir automatisiert Daten aus, die Facebook & Co. bereitstellen, mithilfe einer von uns programmierten KI. Natürlich datenschutzkonform. Diese übernehmen wir in unsere Employer-Branding-Anzeigen.
Durch die Kombination aus Job- und Employer-Branding-Anzeigen sprechen wir einerseits Menschen an, die nach einem Job wie deinem suchen. Gleichzeitig erreichst du Menschen, die (noch) nicht suchen, aber gut zu deinem Unternehmen passen würden. So helfen wir dir kurz- und langfristig: durch Stellenbesetzung und Imageaufbau als attraktiver Arbeitgeber.
Dein Plus: Mit unseren Bewerberinformationen gestaltest du deinen gesamten Recruiting- und Onboarding-Prozess effektiver. Und bevor du überhaupt eine Bewerbung liest, trennen wir über den Bewerber-Funnel geeignete von ungeeigneten Bewerbern – für mehr Effizienz bei weniger Aufwand.
Recruiting nutzt das Unternehmens-Image – und im besten Fall ist dies überzeugend und strahlend. Hm, strahlend … Du vermutest, es könnte bei deinem Unternehmen hier Nachholbedarf geben? 😊 Dann lass uns gemeinsam die weißen Flecken füllen!
Hä?, fragst du dich, ein Corporate Design ist doch immer gut, oder nicht? Ja, jedes Unternehmen sollte eins haben: Wiedererkennungswert, Identifikation … wir müssen dir das nicht erklären. Aber kommuniziert dein CD auch deine Unternehmenswerte, deine Vision, eure Mission?
Ähm …? Wenn du dir nicht sicher bist, dann lass uns einmal draufschauen. In der Regel veraltet ein CD alle fünf Jahre. Pi mal Daumen. Bei sich schnell entwickelnden Unternehmen oft noch eher. Und schwupps kommunizierst du die Botschaften von gestern und wunderst dich, dass die Kunden von morgen so schwer zu kriegen sind.
Gerne prüfen wir dein CD und passe es an deine Unternehmensentwicklung und die aktuellen Wahrnehmungsgewohnheiten an!
Das ist definitiv eine gute Idee! Webdesign – klar, das muss schon professionell aussehen und den Nutzer wirklich führen. Am besten dorthin, wo du ihn haben willst.
Doch Social Media wird immer professioneller. Hier kannst du überzeugen durch Animationen, denn das Auge reagiert auf Bewegtbild. Videos und Animationen werden um ein Vielfaches mehr geklickt als statische Bilder.
Aber selbst statische Bilder können überraschen und die Aufmerksamkeit auf dich lenken. Man muss nur wissen wie. Und das wissen wir.
Gerne unterstützen wir dich dabei, richtig gut rüberzukommen – im Web und auf Social Media!
Eine Marke ist mehr als die Summe der Leistungen deines Unternehmens: Eine Marke kommuniziert mit deinen Kunden über Emotion, Werte und Identifikation. Und: Deine Kunden tragen mit deiner Marke dein Unternehmen in die Welt. Freiwillig. Ohne dass du sie bitten oder dafür bezahlen müsstest.
Eine solche Marke braucht natürlich ein stimmiges Erscheinungsbild. Denn in unserer visuell geprägten Welt ist Auftritt der Eintritt schlechthin.
Gerne erarbeiten wir mit dir gemeinsam dein Markenprofil!
Mitnichten! Print erfährt eine neue Wertschätzung, weil es immer seltener wird. Und genau diese Wertschätzung kannst du nutzen, um wertzuschätzen: Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten …
Print bleibt außerdem viel länger als die vielen digitalen Nachrichten. Und es berührt. Buchstäblich. Dazu kommen Zielgruppen oder Kommunikationswege, die Papier brauchen. Und mal ehrlich: der Duft, das Rascheln, das Blättern …!
Gerne entwerfen wir mit dir gemeinsam Printmedien für Anlässe, die dies wirklich wert sind!
Zeilensprung
Nicht nur tippen, so viel ist schon mal klar 😊 Als Konzeptionerinnen mit dem Schwerpunkt Text begleiten wir gerne alle Kommunikationsschritte in deinem Recruiting-Prozess. In vielen brauchen wir nicht mal einen Stift im engeren Sinne, sondern eher unseren Kopf.
Weiß ich anhand deiner Stellenanzeige als Bewerber wirklich, was ich von dem Job bei dir zu erwarten habe? Oder steht in der Jobbeschreibung dasselbe wie bei allen anderen Unternehmen? Dann fällt mir die Entscheidung nämlich schwer.
Mach deine Stellenanzeige konkret, aussagekräftig und anziehend. Dazu kannst du dein Arbeitgeberprofil nutzen, du kannst aber auch noch mehr tun.
Gerne prüfen wir deine Stellenanzeigen und kitzeln die Infos heraus, die sie unverwechselbar machen!
Ist dein Team immer noch Feuer und Flamme? Oder würde es sich abwerben lassen, wenn da jemand aktiv auf es zugehen würde?
Wertschätzung ist ein häufig unterschätzter Faktor bei der Mitarbeiterbindung. Wertschätzung hat zuerst mit Wahrnehmung zu tun. Oft fühlen sich Mitarbeiter genau das von der Führungsebene nicht. Wertschätzung hat aber auch mit Information zu tun: Wissen deine Mitarbeiter, wozu sie täglich zur Arbeit gehen? Oder behältst du deine Unternehmensziele und -ergebnisse lieber für dich?
Gerne unterstützen wir dich dabei, Wertschätzung zu transportieren und so dein Team zu binden und zu begeistern!
Ob das eine regelmäßige Mitarbeiterzeitung ist (gerne digital), ein Ideenportal, eine Rundmail zum Erfolgsstatus des Unternehmens oder oder oder. Wir schauen, wo bei dir Luft nach oben ist.
Natürlich hast du eine Homepage. Die sagt deinen Kunden, was sie zu erwarten haben. Aber sagt sie das auch deinen (zukünftigen) Mitarbeitern? Die wollen und müssen nämlich ganz andere Dinge wissen als deine Kunden.
Daher empfiehlt sich ein Arbeitgeberprofil auf deiner Website oder sogar auf einer eigenen Internetseite. Hier lassen sich auch Infos und Services für dein Team bereitstellen, denn das soll sich ja auch nach der Einstellung weiterhin willkommen fühlen.
Gerne erarbeiten wir mit dir gemeinsam dein Arbeitsgeberprofil! Und dasselbe gilt natürlich für dich als Ausbilder …
„Danke für Ihre Bewerbung. Wir melden uns bei Ihnen.“ ??? Nett. Mehr aber auch nicht. Bewerber wollen Infos: zum weiteren Vorgehen, zu Terminen, zum Unternehmen, zu zukünftigen Kollegen …
Halte deine Bewerber bei der Stange und ihr Interesse wach und schicke ihnen informative E-Mails – regelmäßig. Natürlich nicht jedem individualisiert und persönlich, es muss ja auch handhabbar bleiben.
Gerne entwerfen wir mit dir gemeinsam automatisierte E-Mails für den Bewerber-Funnel und das Onboarding sowie einen sinnvollen Zeitplan!
Das erleichtert dir das Arbeiten und stärkt deine Bewerberbindung. Selbst abgelehnte Bewerber kannst du so in deinem Orbit halten, bis sie sich eignen. Welche Inhalte du senden könntest? Da haben wir spannende Ideen für dich. Lass dich überraschen!
Immer wieder erleben wir, dass die Geschäftsleitung Stellenanzeigen entwirft, auf die sich nicht mal diejenigen bewerben würden, die aktuell auf der Stelle sitzen. Warum? Weil die Geschäftsleitung ganz andere Dinge für wichtig hält als die Menschen, die die Stelle ausfüllen sollen.
Ähnlich geht es Unternehmen mit ihrem Arbeitgeber-Image: Die Geschäftsleitung denkt, sie agiere familienfreundlich und wertschätzend – und fragt man in der Produktion, hört man das Gegenteil. Solche Wahrnehmungsdefizite verurteilen jede Job-Kampagne von vorherein zum Scheitern. Eine Kampagne, aufgebaut auf Argumente, die dein Team im Alltag nicht erlebt, kann sogar schaden.
Möchtest du wissen, wie dein Team dein Unternehmen sieht und was es sich wirklich wünscht? Im Guten wie im Verbesserungswürdigen? Gerne konzipieren und moderieren wir entsprechende Workshops.
Im besten Fall erfährst du so, dass du alles richtig machst. Aber die eine oder andere Überraschung kann auch für echten Aufwind sorgen …
Data Science
Datenwissenschaft klingt nur trocken – ist aber ein spannendes Thema: Bei uns geht es nicht im klassischen Sinne um Marktforschung, sondern um Menschenforschung. Soziologie und Psychologie haben Modelle entwickelt, um das Handeln der Menschen zu verstehen. DSC entwickelt rund um diese Ansätze mathematische Modellierungen.
Soziale Medien wie Facebook ermöglichen die punktgenaue Ansprache deiner Zielgruppe, indem eine Liste charakteristischer Merkmale vorgegeben wird. Eine Kombination dieser Merkmale nennt sich Microtarget. Durch diese Technologie vermeidest du Streuverluste und sparst Kosten. Darüber hinaus erhältst du Kontaktmöglichkeiten, die andere Firmen auf Bewerbersuche mit klassischen Methoden nicht erreichen.
Du möchtest die besten Kräfte für dein Unternehmen zuerst finden und auch noch auf attraktivem Weg ansprechen? Dann sprich mit uns!
Menschen auf Stellensuche treffen eine für ihr Leben noch bedeutendere Entscheidung als etwa beim Kauf eines Autos. Das Verständnis der 360°-Lebenswelt einer Berufsgruppe mit Hobbys, Medien, Marken, Orten, Influencern und Werten erleichtert dir die persönliche Ansprache. Berufliche Zielgruppen werden im Detail abgebildet. Ein eigenes Marktforschungspanel erlaubt uns umfassende Analysen.
Gerne entdecken wir gemeinsam mit dir, welche Daten(verknüpfungen) dir bei welchen Entscheidungen helfen können!